Computer und Beruf
Computer und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. In unseren Bildungsangeboten lernen Sie grundlegende Computerkenntnisse zu gängigen Betriebssystemen und Anwendungen sowie den Umgang mit iPad, iPhone und den sozialen Medien kennen. Das schließt auch die Sicherheit der eigenen Daten im Internet ein, für die Kompetenz und Reflexion gefragt sind. Und übrigens: Kennen Sie schon den DigitalCheck NRW? Testen Sie Ihr Wissen rund um digitale Medien und finden Sie passende Weiterbildungsangebote!
Neben grundsätzlichen Computerkenntnissen bietet Ihnen der Bereich Computer und Beruf auch viele Bildungsangebote für das berufliche Weiterkommen und fördert somit Ihre persönlichen und professionellen Kompetenzen in den Bereichen Rhetorik, Selbstmarketing und Selbstorganisation.
Neben grundsätzlichen Computerkenntnissen bietet Ihnen der Bereich Computer und Beruf auch viele Bildungsangebote für das berufliche Weiterkommen und fördert somit Ihre persönlichen und professionellen Kompetenzen in den Bereichen Rhetorik, Selbstmarketing und Selbstorganisation.
Computer und Beruf
Computer und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. In unseren Bildungsangeboten lernen Sie grundlegende Computerkenntnisse zu gängigen Betriebssystemen und Anwendungen sowie den Umgang mit iPad, iPhone und den sozialen Medien kennen. Das schließt auch die Sicherheit der eigenen Daten im Internet ein, für die Kompetenz und Reflexion gefragt sind. Und übrigens: Kennen Sie schon den DigitalCheck NRW? Testen Sie Ihr Wissen rund um digitale Medien und finden Sie passende Weiterbildungsangebote!
Neben grundsätzlichen Computerkenntnissen bietet Ihnen der Bereich Computer und Beruf auch viele Bildungsangebote für das berufliche Weiterkommen und fördert somit Ihre persönlichen und professionellen Kompetenzen in den Bereichen Rhetorik, Selbstmarketing und Selbstorganisation.
Neben grundsätzlichen Computerkenntnissen bietet Ihnen der Bereich Computer und Beruf auch viele Bildungsangebote für das berufliche Weiterkommen und fördert somit Ihre persönlichen und professionellen Kompetenzen in den Bereichen Rhetorik, Selbstmarketing und Selbstorganisation.
Ihre Ansprechpartner
Laura Schäckelhoff
Tel. 107-356
E-Mail schreiben
Kursbereiche
Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
Sicher umgehen mit iPhone und iPad: Grundlagen |
Wann:
Mi. 14.09.2022, 18.00 Uhr
|
Wo:
VHS im Dorfschultenhof; Kaminzimmer
|
Nr.:
X5121
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Excel - Funktionen WENN und SVERWEIS - Onlineseminar |
Wann:
Do. 22.09.2022, 18.00 Uhr
|
Wo:
Online: Zoom
|
Nr.:
X5106
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Pivot-Tabellen mit Excel (Online-Kurs) |
Wann:
Di. 27.09.2022, 18.30 Uhr
|
Wo:
Online: Zoom
|
Nr.:
X5107
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
PowerPoint - Kompakteinführung - Onlineseminar |
Wann:
Sa. 22.10.2022, 11.00 Uhr
|
Wo:
Online: Zoom
|
Nr.:
X5110
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Arbeiten mit großen Listen in Excel - Onlineseminar |
Wann:
Sa. 22.10.2022, 14.00 Uhr
|
Wo:
Online: Zoom
|
Nr.:
X5108
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Vom Bild zum Buch mit Affinity - Onlineseminar (HK X2723) |
Wann:
Di. 08.11.2022, 18.30 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
X5131
|
Status:
Keine Anmeldung möglich
|
Serienbriefe und Etiketten (Online-Kurs) |
Wann:
Fr. 11.11.2022, 9.30 Uhr
|
Wo:
Online: Zoom
|
Nr.:
X5109
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Digitale Selbstverteidigung |
Wann:
Mo. 14.11.2022, 18.00 Uhr
|
Wo:
VHS im Dorfschultenhof; Kaminzimmer
|
Nr.:
X5126
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Affinity Publisher - Layout und Satz (Einstieg) (NK X2724) |
Wann:
Di. 15.11.2022, 18.30 Uhr
|
Wo:
Online: Zoom
|
Nr.:
X5129
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Affinity Designer - Grafikdesign (Einstieg) |
Wann:
Di. 22.11.2022, 18.30 Uhr
|
Wo:
Online: Zoom
|
Nr.:
X5130
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Ihre Ansprechpartner
Laura Schäckelhoff
Tel. 107-356
E-Mail schreiben