Politik, Gesellschaft und Umwelt

Von der Archäologie bis zur Zoologie, von der Weltpolitik bis zur Weltreise und von den Tiefen der Vorgeschichte bis an die Grenzen des Universums: Der Programmbereich Politik, Gesellschaft und Umwelt ist ein ganz schön bunter Bauchladen! So prall gefüllt wie das gesamte VHS-Programm, ein Füllhorn für vielseitig Interessierte und unser roter Teppich für Sie.

zum Kursprogramm

Kultur und Gestalten

Seien Sie kreativ! Lassen Sie sich beflügeln! Unser vielfältiges Kursangebot im Bereich Kultur und Gestalten lädt dazu ein, sich aktiv künstlerisch praktisch zu bilden oder sich passiv inspirieren zu lassen. Beim Schauen von Filmen, Fotografieren, beim Nähen oder Töpfern und vielen weiteren Weiterbildungsangeboten erweitern Sie nicht nur Ihre Kenntnisse, sondern auch Persönlichkeit und Perspektiven. Das Leben wird schöner und bunter!

zum Kursprogramm

Gesundheit

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Dabei kommt der Spaß natürlich nicht zu kurz! Lernen Sie von den Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf, sondern fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Viel Spaß beim Stöbern!

Schauen Sie auch gerne in den Flyer "VHS-Gesundheitskurse in der Emscher-Lippe-Region". Sie finden ihn im Bereich "Links und Downloads/Downloads/Gesundheit".

zum Kursprogramm

Sprachen

In der Welt zu Hause Fremdsprachenkenntnisse sind wichtiger denn je! Durch zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, wachsende Mobilität in Europa und sich verstärkende Migrationsbewegungen werden interkulturelle Kompetenzen und Sprachkenntnisse essentiell. Sprachkenntnisse ermöglichen die Verfolgung beruflicher Ziele und Unabhängigkeit. Zudem vermitteln sie ein interkulturelles Grundverständnis, fördern die Offenheit für Bestandteil des gesellschaftlichen Auftrags der Volkshochschule.

Machen Sie sich nun mit uns auf den Weg durch die Welt der fremden Sprachen und Länder und entdecken Sie unsere Sprachkurse von Goethe und Shakepeare über Cervantes bis hin zu Hans Christian Andersen. Viel Spaß!

Sie sind sich nicht sicher, welcher Sprachkurs zu Ihren Kenntnissen passt? Dann lassen Sie sich beraten!
Zuständige Ansprechpartnerin: Laura Schäckelhoff (02363 107 356 oder Laura.Schaeckelhoff@stadt-datteln.de)
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, in unsere Sprachkurse "hineinzuschnuppern" und eine Probestunde zu besuchen.

zum Kursprogramm

IT und Beruf

IT und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. In unseren Bildungsangeboten lernen Sie grundlegende Computerkenntnisse zu gängigen Betriebssystemen und Anwendungen sowie den Umgang mit iPad, iPhone und den sozialen Medien kennen. Das DigitalCheck NRW? Testen Sie Ihr Wissen rund um digitale Medien und finden Sie passende Weiterbildungsangebote!

Neben grundsätzlichen Computerkenntnissen bietet Ihnen der Bereich Computer und Beruf auch viele Bildungsangebote für das berufliche Weiterkommen und fördert somit Ihre persönlichen und professionellen Kompetenzen in den Bereichen Rhetorik, Selbstmarketing und Selbstorganisation.

zum Kursprogramm