Kursdetails
Kursdetails

Z2817 Mit selbstgemachten Pflanzenfarben kreativ sein - Ein Kurs für Menschen jeden Alters

In diesem Kurs machen wir uns bei einem gemeinsamen Spaziergang durch den Horneburger Busch und den Apothekergarten des Kreisgartenbaulehrbetriebes auf die Suche nach Pflanzen, die dazu geeignet sein könnten, aus ihnen und aus „Pflanzenabfällen“ Farben herzustellen. Danach werden Färberpflanzen fleißig gemörsert und gekocht, um dann im Anschluss mit Hilfe des entstandenen Farbspektrums auf unterschiedlichen Materialien zu malen, zu batiken oder Wolle zu färben. Der Fantasie der Teilnehmer soll keine Grenzen gesetzt werden und das Experimentieren und spielerische Ausprobieren steht dabei im Vordergrund. Auf folgende Aspekte soll außerdem in diesem Kurs eingegangen werden:
Was ist das weltweite und UNESCO-zertifizierte Netzwerk sevengardens?
Welche 5 Pflanzen sollten in einem eigenen Färbergarten nicht fehlen?
Wie kann das Wissen um Pflanzenfarben der Bildung für nachhaltige Entwicklung zugutekommen?

Die Kursreferentin ist BUND-Kräuterpädagogin und hat eine Fortbildung zur sevengardens-Dialogerin absolviert (siehe www.sevengardens.eu)
Ein von der UNESCO anerkanntes sevengardens-Dialoger*innen Zertifikat kann nach Kursteilnahme ausgestellt werden.

Kursort

Kreisgartenbaulehrbetrieb

Horneburger Straße 63
45711 Datteln


Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
14.09.2024
Uhrzeit:
10:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Horneburger Straße 63, Kreisgartenbaulehrbetrieb