Sprachen
Sprachen
In der Welt zu Hause

Fremdsprachenkenntnisse sind wichtiger denn je! Durch zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, wachsende Mobilität in Europa und sich verstärkende Migrationsbewegungen werden interkulturelle Kompetenzen und Sprachkenntnisse essentiell. Sprachkenntnisse ermöglichen die Verfolgung beruflicher Ziele und Unabhängigkeit. Zudem vermitteln sie ein interkulturelles Grundverständnis, fördern die Offenheit für andere Kulturen und sind der Schlüssel zur Inklusion in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Integration zu befördern ist ein zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Auftrags der Volkshochschule.

Machen Sie sich nun mit uns auf den Weg durch die Welt der fremden Sprachen und Länder und entdecken Sie unsere Sprachkurse von Goethe und Shakepeare über Cervantes bis hin zu Hans Christian Andersen. Viel Spaß!

Sie sind sich nicht sicher, welcher Sprachkurs zu Ihren Kenntnissen passt? Dann lassen Sie sich beraten!
Zuständige Ansprechpartnerin: Laura Schäckelhoff (02363 107 356 oder Laura.Schaeckelhoff@stadt-datteln.de)
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, in unsere Sprachkurse "hineinzuschnuppern" und eine Probestunde zu besuchen.

Sprachen

In der Welt zu Hause

Fremdsprachenkenntnisse sind wichtiger denn je! Durch zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, wachsende Mobilität in Europa und sich verstärkende Migrationsbewegungen werden interkulturelle Kompetenzen und Sprachkenntnisse essentiell. Sprachkenntnisse ermöglichen die Verfolgung beruflicher Ziele und Unabhängigkeit. Zudem vermitteln sie ein interkulturelles Grundverständnis, fördern die Offenheit für andere Kulturen und sind der Schlüssel zur Inklusion in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Integration zu befördern ist ein zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Auftrags der Volkshochschule.

Machen Sie sich nun mit uns auf den Weg durch die Welt der fremden Sprachen und Länder und entdecken Sie unsere Sprachkurse von Goethe und Shakepeare über Cervantes bis hin zu Hans Christian Andersen. Viel Spaß!

Sie sind sich nicht sicher, welcher Sprachkurs zu Ihren Kenntnissen passt? Dann lassen Sie sich beraten!
Zuständige Ansprechpartnerin: Laura Schäckelhoff (02363 107 356 oder Laura.Schaeckelhoff@stadt-datteln.de)
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, in unsere Sprachkurse "hineinzuschnuppern" und eine Probestunde zu besuchen.

Ihre Ansprechpartner

Laura Schäckelhoff
Tel. 107-356
E-Mail schreiben

Patricia Gerards
Tel. 107-355
E-Mail schreiben

Seite 2 von 5
Seiten blättern
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Kursstatus
Italienisch fortgeschrittene Anfänger*innen (Stufe A2)
Wann:
13.09.2022
Wo:
Städtische Realschule
Nr.:
X4405
Status:
Kurs abgeschlossen
Französisch mit Muße (Stufe A2)
Wann:
14.09.2022
Wo:
VHS im Dorfschultenhof; Raum Genthin
Nr.:
X4201
Status:
Kurs abgeschlossen
Migrationsberatung ganz persönlich
Wann:
14.09.2022
Wo:
VHS im Dorfschultenhof; Foyer
Nr.:
X4700
Status:
Es ist keine Anmeldung nötig. Kommen Sie einfach zum angegebenen Ort.
Italienisch für Anfänger*innen, A1.2
Wann:
14.09.2022
Wo:
Städtische Realschule
Nr.:
X4403
Status:
Kurs abgeschlossen
Französisch für Anfänger*innen (Stufe A2)
Wann:
14.09.2022
Wo:
Städtische Realschule
Nr.:
X4203
Status:
Kurs abgeschlossen
Dänisch für fortgeschrittene Anfänger*innen
Wann:
14.09.2022
Wo:
Städtische Realschule
Nr.:
X4503
Status:
Kurs abgeschlossen
Spanisch für Anfänger*innen (Stufe A1)
Wann:
14.09.2022
Wo:
Städtische Realschule
Nr.:
X4305
Status:
Kurs abgeschlossen
Let's enjoy English (Stufe A2)
Wann:
23.09.2022
Wo:
VHS im Dorfschultenhof; Raum Genthin
Nr.:
X4107
Status:
Kurs abgeschlossen
Das Erbe der Sklaverei - Eine Reise durch die amerikanische Geschichte
Wann:
17.10.2022
Wo:
Online
Nr.:
X4116
Status:
Kurs abgeschlossen
Deutsch für Ukrainer*innen
Wann:
21.10.2022
Wo:
VHS im Dorfschultenhof; Raum Cannock
Nr.:
X4709
Status:
Kurs abgeschlossen


Seite 2 von 5
Seiten blättern

Ihre Ansprechpartner

Laura Schäckelhoff
Tel. 107-356
E-Mail schreiben

Patricia Gerards
Tel. 107-355
E-Mail schreiben